benutzerordnung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| benutzerordnung [2020/07/14 18:45] – angelegt Administrator | benutzerordnung [2020/11/01 10:19] (aktuell) – [§ 7. Zuwiderhandlungen] Administrator | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Benutzerordnung ====== | ====== Benutzerordnung ====== | ||
| + | Benutzerordnung für das Wiki der Ortschaft Heyersum (HeyWiki) anlässlich der 1000-Jahr-Feier 2022. Betrieben und verwaltet von Ralf Jerolewitz, **Jerolewitz EDV Schulung und Beratung**, Nordstemmen, | ||
| + | Über die nachfolgende Benutzerordnung hinaus gelten einschlägige Rechtsvorschriften. | ||
| + | |||
| + | ===== § 1. Zugangsberechtigte Nutzer ===== | ||
| + | Bei Einhaltung dieser Benutzerordnung ist Mitarbeitern von **Jerolewitz EDV Schulung und Beratung** sowie dem // | ||
| + | Den weiteren Mitgliedern des Festausschusses, | ||
| + | |||
| + | Ansonsten steht es jedem Besucher frei, die als öffentlich gekennzeichneten Seiten zu besuchen. Eine Kommentarfunktion steht nicht zur Verfügung. | ||
| + | |||
| + | ===== § 2. Sicherheit ===== | ||
| + | Kennung und Passwort erlauben den personenbezogenen Zugang zum **HeyWiki** und den Nutzerdaten. Sie sind nicht übertragbar, | ||
| + | Jeder Nutzer ist für das Setzen der korrekten Zugriffsrechte für sensible oder wichtige Dateien selbst verantwortlich. | ||
| + | Der Versuch, fremde Passwörter zu ermitteln oder zu nutzen, ist untersagt und kann strafbar gemäß §202a StGB sein. Ähnliches gilt für den unberechtigten Zugang zu fremden Daten oder deren Veränderung (§202a, §303a und §303b StGB). | ||
| + | Die Erstellung, Nutzung oder Verbreitung von Programmen, die zum Ausspähen oder Ändern fremder Daten dienen oder genutzt werden können, kann unter die o. a. Gesetze fallen. Hierzu zählen insbesondere Hack-Versuche sowie die Verbreitung von Viren, Würmern und Trojanern. | ||
| + | |||
| + | ===== § 3. Bestimmungsgemäße Verwendung ===== | ||
| + | Die Nutzung der Dokumentationsplattform ist ausschließlich für projektbezogene Arbeiten gestattet. | ||
| + | Der Plattenplatz jedes Nutzers ist beschränkt. Nicht benötigte Dateien sind zu löschen oder auszulagern. | ||
| + | Die Netzlast ist so gering wie möglich zu halten. Insbesondere sind Netzdienste nach Möglichkeit lokal zu verwenden. Missbräuchliche Verwendung von Kommunikationsdiensten, | ||
| + | |||
| + | Die Nutzung von File-Sharing und ähnlichen Diensten ist auf projektbezogene Tätigkeiten mit vorliegender Bescheinigung des Betreuers beschränkt. Beachten Sie insbesondere die Möglichkeit der Copyrightverletzung beim Kopieren oder Tauschen von Dateien und Informationen. | ||
| + | |||
| + | ===== § 4. Öffentliches Verhalten ===== | ||
| + | Der Umgang der Benutzer untereinander sollte mit gegenseitigem Respekt und unter den Grundregeln des guten Benehmens erfolgen. Insbesondere ist darauf zu achten, dass persönliches Auftreten sowie Bildschirm- und Audioausgaben nicht gegen landesübliche Sitten oder das Empfinden anderer Nutzer verstoßen. | ||
| + | Sexuell anstößige Gebärden und Äußerungen sowie entsprechende Motive am Bildschirm sind untersagt. Verstöße gegen diese Vorschrift können zudem unter §184 StGB fallen. | ||
| + | Jegliche Nutzung krimineller, | ||
| + | |||
| + | ===== § 5. Rechte des Betreibers ===== | ||
| + | Die Firma **Jerolewitz EDV** ist berechtigt, die Nutzung von **HeyWiki** durch die einzelnen Nutzer zu dokumentieren und auszuwerten, | ||
| + | Zur Aufklärung und Unterbindung rechtswidriger oder missbräuchlicher Nutzung kann auch die Einsicht der Benutzerdaten sowie der Verbindungsdaten herangezogen werden, sofern dies erforderlich ist. Dabei ist die Firma **Jerolewitz EDV** zur Wahrung des Telekommunikations- und Datengeheimnisses verpflichtet. | ||
| + | |||
| + | ===== § 6. Haftung ===== | ||
| + | Der Nutzer haftet für alle Nachteile, die der Betreiber oder die Firma **Jerolewitz EDV** durch missbräuchliche oder rechtswidrige Nutzung der Ressourcen oder schuldhafte Verstöße gegen diese Benutzerordnung entstehen. Dies gilt ebenfalls bei Weitergabe der Kennung an Dritte (§2). | ||
| + | **Ralf Jerolewitz**, | ||
| + | Der **Betreiber** übernimmt keine Garantie für fehlerfreien und uneingeschränkten Gebrauch vorhandener Betriebsmittel. Eventuelle Datenverluste infolge technischer Störungen können nicht ausgeschlossen werden. | ||
| + | Die Firma **Jerolewitz EDV** und ihre Mitarbeiter haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Mitarbeiter. | ||
| + | |||
| + | ===== § 7. Zuwiderhandlungen ===== | ||
| + | Verstöße gegen die Benutzerordnung sowie Belästigungen durch andere Benutzer sollten an **postfach [at] jerolewitz.de** gemeldet werden. | ||
| + | Zuwiderhandlungen können zur kurz- oder mittelfristigen Sperrung oder dem Entzug der Benutzerberechtigung führen. Über die Dauer der Sperrung oder des Entzugs entscheidet der **Betreiber** und in letzter Instanz die Firma **Jerolewitz EDV**. In schwerwiegenden Fällen kann zusätzlich eine Strafanzeige durch **Ralf Jerolewitz** oder Dritte erhoben werden.\\ | ||
| + | |||
| + | Ralf Jerolewitz\\ | ||
| + | Jerolewitz EDV Schulung und Beratung\\ | ||
| + | Im Riethwinkel 10 A\\ | ||
| + | ralf [at] jerolewitz.de | ||
| + | |||
| + | Nordstemmen, | ||
benutzerordnung.1594745129.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/08/07 16:21 (Externe Bearbeitung)