Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


welcome:dokumente:02_schulhaeuser

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
welcome:dokumente:02_schulhaeuser [2022/02/13 20:03] Werner Tödterwelcome:dokumente:02_schulhaeuser [2022/10/13 22:53] (aktuell) Werner Tödter
Zeile 4: Zeile 4:
 {{:welcome:dokumente:lehrerhaus.jpg?400 |}} {{:welcome:dokumente:lehrerhaus.jpg?400 |}}
  
-"1809 SL CI BH JDI JHB"+"ANNO 1809 SL CJ BAUH JDI JHB"
  
-Schullehrer (SL) ist also damals CI (Constans Jansen) und Bau herren (BH) im Namen der Kirchengemeinde sind die Kirchenvorsteher Johann Daniel Ihsen und Johann Heinrich Baxmann. Dieser Scheunenbalken wurde beim Abriß 1981 gerettet und ist im Gemeindebüro aufbewahrt.+Schullehrer (SL) ist also damals CJ (Constans Jansen) und Bauherren (BAUH) im Namen der Kirchengemeinde sind die Kirchenvorsteher Johann Daniel Ihßen (JDI) und Johann Heinrich Baxmann (JHB). Dieser Scheunenbalken wurde beim Abriß 1981 gerettet und ist im Alten Schulhaus im Eingangsbereich angebracht.
 Das damals erbaute Gebäude hatte die damals übliche Form eines Bauernhauses: Die Hälfte war Wohnhaus, zweistöckig mit 8 Zimmern, der andere Teil war Stall und Scheune.  Das damals erbaute Gebäude hatte die damals übliche Form eines Bauernhauses: Die Hälfte war Wohnhaus, zweistöckig mit 8 Zimmern, der andere Teil war Stall und Scheune. 
  
-Luftbild des Kirchplatzes mit Lehrerhaus im Vordergrund 
 {{ :welcome:dokumente:k8_heyersum_013.jpg?700 |}} {{ :welcome:dokumente:k8_heyersum_013.jpg?700 |}}
 +Altes Luftbild des Kirchplatzes mit Lehrerhaus im Vordergrund
  
-{{:welcome:dokumente:k8_heyersum_062.jpg?nolink&300 |}}Vor der Nutzung das "Alten Schulhauses" fand der Unterricht von 1809 - 1886 im Lehrerhaus statt. 
-Aufnahme von 1981 
  
-Abriss des Lehrerhauses 1981+{{:welcome:dokumente:1953-lehrerhaus-kl.jpeg?700|}} 
 +Vor der Nutzung das "Alten Schulhauses" fand der Unterricht von 1809 - 1886 im Lehrerhaus statt.\\ 
 +Aufnahme von ca. 1953 
 {{ :welcome:dokumente:k8_heyersum_063.jpg?700 |}} {{ :welcome:dokumente:k8_heyersum_063.jpg?700 |}}
 Am 13.3.1981 wurde das alte Lehrerhaus, das neben der Kirche 172 Jahre lang stand, abgerissen. Es enthielt von 1809 bis 1886 auch den Klassenraum. Am 13.3.1981 wurde das alte Lehrerhaus, das neben der Kirche 172 Jahre lang stand, abgerissen. Es enthielt von 1809 bis 1886 auch den Klassenraum.
Zeile 39: Zeile 40:
 ===== Schule am Schmiedekamp ===== ===== Schule am Schmiedekamp =====
  
-{{:welcome:dokumente:schulhaus-schmiedekamp-1968.jpg?300 | Schule am Schmiedekamp 1981}}1968 wurde die neue Schule am Schmiedekamp bezogen. Diese Aufnahme ist von 1981.+{{:welcome:dokumente:schulhaus-schmiedekamp-1981.jpg?300 | Schule am Schmiedekamp 1981}}1968 wurde die neue Schule am Schmiedekamp bezogen. Diese Aufnahme ist von 1981.
  
 ---- ----
Zeile 45: Zeile 46:
 Festschrift 950 Jahre Heyersum, 1972\\ Festschrift 950 Jahre Heyersum, 1972\\
 Dorfchronik von Heyersum, Ein Heimatbuch, 1984\\ Dorfchronik von Heyersum, Ein Heimatbuch, 1984\\
 +Fotoarchiv Lüdecke
welcome/dokumente/02_schulhaeuser.1644779037.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/02/13 20:03 von Werner Tödter