welcome:dokumente:09_st_aubin
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| welcome:dokumente:09_st_aubin [2022/01/26 23:54] – angelegt Werner Tödter | welcome:dokumente:09_st_aubin [2024/05/15 22:06] (aktuell) – [Einweihung des Hinweisschildes nach St. Aubin] Werner Tödter | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== 9. St. Aubin ====== | ====== 9. St. Aubin ====== | ||
| ===== Lage ===== | ===== Lage ===== | ||
| - | St. Aubin ist die Partnergemeinde von Heyersum und liegt im Norden Frankreichs im Pas de Calais | + | St. Aubin ist die Partnergemeinde von Heyersum und liegt im Norden Frankreichs im Pas de Calais. Bekannt in der Nähe ist das Seebad Le Touquet, Ferienort des französischen Präsidenten Emmanuel Macron. |
| + | {{: | ||
| ===== Gründung der Partnerschaft ===== | ===== Gründung der Partnerschaft ===== | ||
| - | Beschreibung ergänzen | + | Wilhelm Berndt, Ratsherr in Heyersum, besucht mit seiner Frau den Ort Le Touquet und Umgebung, wo er im Krieg auf dem Flugplatz eingesetzt war. Dabei kommt er in Kontakt mit Gemeinderatsvertretern aus St. Aubin, mit denen die Idee einer Ortspartnerschaft entsteht. |
| + | Am 17.10.1965 bringt Wilhelm Berndt im Gemeinderat von Heyersum den Vorschlag ein, eine Partnerschaft in Erwägung zu ziehen. Am 20.11.65 beschließt der Gemeinderat Heyersum einstimmig seine Zustimmung. | ||
| + | |||
| + | Am 18. Mai 1969 wird die offizielle Partnerschaftserklärung in Frankreich unterzeichnet. Hierfür reist eine offizielle Delegation aus der Gemeinde Heyersum sowie weitere Familien der „Spielfreunde Heyersum“ nach St. Aubin. | ||
| + | |||
| + | ===== Benennung der St. Aubin Straße ===== | ||
| + | Im Rahmen eines Volksfestes im September 1970 wird der bisherige „Rössinger Weg“ in „St. Aubin Straße“ umbenannt, auch hierfür ist eine Delegation aus St. Aubin angereist. | ||
| + | {{: | ||
| ===== Pflege der Partnerschaft durch das Europakomitee ===== | ===== Pflege der Partnerschaft durch das Europakomitee ===== | ||
| - | Beschreibung ergänzen | + | {{: |
| + | Während der regelmäßig stattfindenden Besuche in den Folgejahren, | ||
| + | Den bisherigen Höhepunkt der Partnerschaft mit St. Aubin stellte die Feier zum 50-jährigen Jubiläum im Juni 2019 in Heyersum dar. | ||
| + | |||
| + | ===== Namensgebung St. Aubin ===== | ||
| + | ==Saint Aubin bezeichnet den französischen Bischof und Heiligen Albin von Angers (um 469–550) == | ||
| + | Nach Saint Aubin sind zahlreiche Orte und Kirchen vorwiegend im Norden und in der Mitte Frankreichs benannt. So auch unsere Partnergemeinde Saint Aubin (Pas-de-Calais), | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | Während der ersten größeren Innenrenovierung der Heyersumer Kirche 2016 wurde das ehemalige Weihwasserbecken freigelegt und als neuen Standort für die Statuette hergerichtet. | ||
| + | |||
| + | Saint Aubins damaliger Bürgermeister Jean Heriou stiftete der Heyersumer Kirche die holzgeschnitzte Figur des heiligen Aubin. Sie ist eine originalgetreue Nachbildung der Figur in Saint Aubin. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Einweihung des Hinweisschildes nach St. Aubin ===== | ||
| + | {{ : | ||
| + | {{ : | ||
| + | Das entsprechende Pendant wurde bereits 1995 am Place d' | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | ===== Quellen und Links ===== | ||
| + | Festschrift 950 Jahre Heyersum, 1972\\ | ||
| + | Chronik Europa Komitee\\ | ||
| + | Link zum Dorf Saint Aubin: [[https:// | ||
welcome/dokumente/09_st_aubin.1643237647.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/01/26 23:54 von Werner Tödter